Datenschutzhinweise

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten

1. Verantwortliche Stelle für den Datenschutz

Verantwortliche Stelle für den Datenschutz ist

Schlei-Küchen Lobitz OHG
vertreten durch den Geschäftsführer Heiko Lobitz
Wassermühlenstraße 4
24376 Kappeln

Telefon: 0 46 42 – 924 38 – 0
info@schlei-kuechen.de

Datenschutzbeauftragte

Datenschutzbeauftragte ist

Judith Scheller
Wassermühlenstraße 4
24376 Kappeln

Telefon: 0 46 42 – 924 38 – 0
info@schlei-kuechen.de

3. Grundsätze der Erhebung und Speicherung Ihrer Daten

Wir erläutern Ihnen in unserer Datenschutzerklärung, bei welchen Vorgängen wir Ihre Daten erheben und speichern und zu welchem Zweck das passiert. Sollten wir Ihre Fragen dabei nicht vollständig beantworten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten (Kontaktdaten siehe Ziffer 2).

a. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu dem Zweck, dass Sie unsere Website störungsfrei nutzen können sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Kaufverträge. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 der Datenschutzgrundverordnung.

b. Löschung bzw. Sperrung der Daten bei Zweckfortfall

Grundsätzlich gelten die Gebote der Datensparsamkeit und der begrenzten Speicherung. Ihre personenbezogenen Daten speichern wir nur so lange, wie es zur Erreichung der für die einzelnen Maßnahmen beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Nach Wegfall des Zwecks löschen wir Ihre Daten. Schreibt uns das Gesetz eine darüber hinaus gehende Aufbewahrung vor, löschen wir die Daten nach Ablauf der gesetzlichen Frist.

c. Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Datenübertragung, Löschung und Widerspruch

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sind die bei uns gespeicherten Daten fehlerhaft, haben Sie das Recht auf Berichtigung. Sie können ferner verlangen, dass wir Ihnen oder einem von Ihnen benannten Dritten Ihre bei uns gespeicherten Daten in einem gängigen Dateiformat übertragen.

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern wir die Daten nicht mehr für die Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen benötigen. Der Löschung können ferner gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In diesem Fall haben Sie aber ein Recht darauf, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken. Verarbeiten wir Daten, die wir von vornherein zu anderen Zwecken erhoben haben als zur Abwicklung eines mit Ihnen abgeschlossenen Vertrags, können Sie der weiteren Verarbeitung der Daten jederzeit widersprechen.

Für die Ausübung der beschriebenen Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten (Kontaktdaten siehe Ziffer 2).

d. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.

e. Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir das dem aktuellen Stand der Technik entsprechende SSL-Verschlüsselungsverfahren über HTTPS.

f. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir werden unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anpassen. Ein solcher Anpassungsbedarf kann sich auch daraus ergeben, dass wir unser Leistungsangebot erweitern. Besuchen Sie unsere Website erneut, gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

4. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer IP-Adresse

a. Erhebung von Verkehrsdaten

Sie können unsere Seite besuchen, ohne aktiv Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir erheben die Zugriffsdaten, die uns Ihr Webbrowser übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/ -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • Verweildauer und gewählte Unterseiten.

Diese Daten werden ausschließlich aus technischen Gründen erhoben und für den Zeitraum Ihres Besuchs auf unserer Internetseite gespeichert. Sie erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person. Ihr Provider könnte jedoch anhand der bei uns gespeicherten IP-Adresse Ihren Internetanschluss identifizieren.

b. Datenlöschung

Ihre Daten speichern wir nur während Ihres Besuchs auf unserer Internetseite. Wir löschen Sie automatisch, sobald Ihr Browser unsere Internetseite geschlossen hat.

c. Statistische Auswertung

Für die statistische Auswertung verarbeiten wir Ihre Verkehrsdaten mithilfe von Analyseprogrammen, die wir Ihnen unten näher erläutern.

5. Cookies

Wir verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

6. E-Mail-Anfragen, Kontaktformular

Treten Sie per E-Mail mit uns in Kontakt, erheben und speichern wir Ihre dabei gemachten Angaben zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und eventueller Anschlussfragen. Wir löschen Ihre Daten sechs Monate nach dem letzten Kontakt.

7. Gästebuch

Wenn Sie sich auf der Webseite für unser Gästebuch anmelden, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten, um die Veröffentlichung von Beiträgen durch Sie zu ermöglichen. Schreiben Sie einen Beitrag im Gästebuch, veröffentlichen wir ihn auf unserer Website unter Nennung ihres Namens. Sie können ihre Anmeldung jederzeit widerrufen. Nach Widerruf der Einwilligung / Abmeldung löschen wir sofort Ihre Daten. Solange Sie sich nicht abgemeldet / widerrufen haben, speichern wir Ihre Daten und veröffentlichen wir Ihre Beiträge auf unserer Website.

8. Verwendung von Matomo (ehemals Piwik), Übertragung von Daten in Drittstaaten

Diese Webseite benutzt Matomo (ehemals Piwik), eine Open.Source-Software zur statistischen Auswertung von Besucherzugriffen. Anbieter ist die InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand. Matomo verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung des Internetangebotes werden auf einem Server in Übersee gespeichert. Ihre IP-Adresse wird unmittelbar nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert.

Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Ergänzende Erläuterungen finden Sie oben in Abschnitt 5 „Cookies“.

9. Verwendung von Google Maps, Übertragung von Daten in die USA

Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Auch dieser Dienst erfasst Ihre IP-Adresse und wertet sie auf Servern in den USA jedenfalls in der Weise aus, dass überprüft wird, ob Sie mit Ihrem Google-Konto angemeldet sind. Sofern Sie während der Nutzung mit Ihrem Google-Konto angemeldet sind, führt Google Ihre Nutzung mit den dort gespeicherten Daten zusammen, um Ihnen eine individuelle Karte anzuzeigen. Es ist davon auszugehen, dass darüber hinaus weitere Datenverarbeitungen durch Google stattfinden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden Sie unter: Nutzungsbedingungen von Google Maps.

10. Verwendung von Google Webfonts, Übertragung von Daten in die USA

Diese Webseite verwendet Webfonts von Google Inc. Das sind Schriftarten, die von Google online bereit gestellt werden. Auch dieser Dienst erfasst Ihre IP-Adresse. Es ist davon auszugehen, dass Google Ihre IP-Adresse auf Server in den USA weiter leitet und dort auswertet.

11. Verwendung von YouTube, Übertragung von Daten in die USA

Unsere Webseite nutzt Dienste des Video-Anbieters YouTube. Betreiber der Seite ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie über die auf unserer Website bereit gestellte Schaltfläche die von uns hinterlegten Videos bei YouTube aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube in den USA hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Es ist davon auszugehen, dass diese Daten zur Bildung eines Profils ausgewertet werden.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Außerdem ist davon auszugehen, dass YouTube bei Ihrem ersten Besuch auf der Website von YouTube einen Cookie hinterlegt oder , wenn Sie die Website von YouTube schon früher einmal besucht haben, bereits hinterlegt hat, der es YouTube ermöglicht, Ihre Nutzung unserer Website unabhängig von einem Aufruf von YouTube über die auf unserer Website hinterlegte Schaltfläche zu erfassen und auszuwerten.

Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy